Stanzform

Unternehmensprofil

 

 

HT TOOL verfügt über große Erfahrung mit progressiven Werkzeugen für mittel- bis hochkomplexe Teile mit einer Breite von bis zu 1300 mm. Unsere Kunden können von unseren fortschrittlichen Werkzeugen ein Höchstmaß an Produktivität und Qualität erwarten.

 

 
Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
 
01/

Reichhaltige Erfahrung
Wir bieten unseren Kunden kontinuierlich vielfältige und qualitativ hochwertige Stanzformenbaudienstleistungen und liefern erstklassige Metallstanzformen und -teile mit Präzision, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz.

02/

One-Stop-Lösung
HT TOOL ist bestrebt, zuverlässige Lösungen aus einer Hand für die Werkzeug- und Formenindustrie bereitzustellen und durch unsere Stärken der bevorzugte Lieferant in der Metallstanzformenindustrie zu werden.

03/

Professionelles Team
In der Werkzeugkonstruktionsabteilung sind wir in der Lage, unseren Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Unsere Projektmanager (x2) stehen während des Projektentwicklungsprozesses und während der Massenproduktion der Werkzeuge in ständigem Kontakt mit unseren Kunden.

04/

Maßgeschneiderte Dienstleistungen
Unsere Montageeinheiten bieten maximale Flexibilität, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und jedem Teil einen Mehrwert zu verleihen, wobei die Kundenzufriedenheit im Vordergrund steht.

 

 

Startseite 123 Die letzte Seite 1/3
Sheet Metal Stamping Dies

 

Was ist eine Stanzform?

Eine Stanzmatrize ist ein einzigartiges Präzisionswerkzeug, mit dem Metallbleche geschnitten und in eine bestimmte Form gebracht werden. Matrizen enthalten Schneid- und Formabschnitte, die üblicherweise aus speziellem härtbarem Stahl, dem sogenannten Werkzeugstahl, bestehen. Diese Schneid- und Umformabschnitte können auch aus verschiedenen harten, verschleißfesten Materialien, wie zum Beispiel Hartmetall, hergestellt werden.
Beim Stanzen handelt es sich um einen Kaltumformprozess, bei dem weder gezielt Wärme in die Matrize noch in das Blech eingebracht wird. Da beim Schneid- und Umformprozess jedoch Reibung entsteht, die wiederum Wärme erzeugt, sind die Stanzteile, die die Matrizen verlassen, oft sehr heiß.

 

Vorteile der Stanzform
 
 

Es ist großartig, mit Creative zu arbeiten. Erstaunlich gut organisiert, leicht zu kommunizieren. Reaktionsfähigkeit bei nächsten Iterationen und schöne Arbeit.

 

Hohe Präzision

Stanzwerkzeuge dienen der Herstellung hochpräziser Komponenten und Teile. Sie ermöglichen es Herstellern, enge Toleranzen einzuhalten und genaue und konsistente Abmessungen in jedem gestanzten Teil sicherzustellen.

 
 

Vielseitigkeit

Mit Stanzwerkzeugen lassen sich verschiedenste komplexe Formen und Größen herstellen. Sie sind an verschiedene Materialien anpassbar, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe, wodurch sie für verschiedene Fertigungsanwendungen vielseitig einsetzbar sind.

 
 

Geschwindigkeit

Stanzwerkzeuge ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsproduktion, da sie mehrere Teile in kurzer Zeit schnell ausstanzen können. Dies trägt dazu bei, die Produktionsanforderungen zu erfüllen und die Durchlaufzeiten zu verkürzen.

 
 

Haltbarkeit

Prägematrizen bestehen in der Regel aus gehärtetem Werkzeugstahl, was sie äußerst langlebig und langlebig macht. Sie halten hohen Druckkräften während des Prägevorgangs stand, ohne ihre Form oder Funktionalität zu verlieren.

 

 

 
Art des Prägestempels
 

Progressive Stanzformen
Bei progressiven Stanzvorgängen übernimmt jede Station im Gesenk eine bestimmte Aufgabe innerhalb der Presse. Nach Abschluss der Aufgabe wird das Werkstück automatisch zur nächsten Station bewegt. Dieser Prozess formt und schneidet das Material nach und nach, bis daraus das gewünschte Bauteil entsteht. In der letzten Station wird das Bauteil vom größeren Materialstück freigeschnitten.

 

 

 

Transfer-Stanzformen
Der Transfer-Stanzprozess ist dem Folgestanzprozess sehr ähnlich; Komponenten werden hergestellt, indem das Werkstück eine Reihe aufeinanderfolgender Stationen innerhalb einer einzigen Matrize durchläuft. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Verfahren besteht darin, dass das Bauteil nicht am Ende, sondern am Anfang aus dem Blech geschnitten wird. Die Teile werden dann manuell, robotergesteuert oder mit mechanischen Mitteln durch die Stationen transportiert.

Einfache Stanzformen

Einfache Prägematrizen sind für die Durchführung eines Arbeitsgangs pro Pressenhub ausgelegt. Sie eignen sich ideal für einfache Arbeiten wie Stanzen oder Lochen, sind jedoch nicht für größere Anwendungen geeignet.

Verbundstanzwerkzeuge

Verbundstanzwerkzeuge sind für die Durchführung mehrerer Arbeitsgänge pro Pressenhub ausgelegt. Sie eignen sich besser für komplexe oder anspruchsvolle Aufgaben als einfache Prägewerkzeuge, da sie die Aufgabe schneller erledigen können. Obwohl sie Schneidvorgänge (z. B. Stanzen und Lochen) bewältigen können, sind sie für Umformvorgänge (z. B. Biegen) nicht ideal.

Kombi-Stanzformen

Kombinationsprägematrizen ähneln Verbundmatrizen. Sie können mehrere Arbeitsgänge pro Pressenhub ausführen. Sie eignen sich jedoch sowohl für Schneid- als auch für Umformvorgänge, d. h. sie können zum Stanzen, Lochen, Biegen und Umformen eingesetzt werden.

 

Die allgegenwärtigen Anwendungen von Stanzformen

Das Unternehmen führte eine Wettbewerbsvorteilsanalyse durch, um seine Stärken und Schwächen im Vergleich zu seinen Konkurrenten zu ermitteln.

Automobilindustrie

Stanzwerkzeuge werden häufig zur Herstellung von Autoteilen, Türen, Motorhauben, Sitzrahmen und anderen Komponenten verwendet.

01

Haushaltsgeräte-Herstellungsindustrie

Stanzwerkzeuge werden häufig zur Herstellung von Gehäusen und Komponenten von Haushaltsgeräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen und Klimaanlagengehäusen verwendet.

02

Elektronikfertigungsindustrie

Mit Stanzwerkzeugen werden Gehäuse und Strukturbauteile elektronischer Produkte wie Handygehäuse, Laptopgehäuse und Tabletgehäuse hergestellt.

03

Maschinenbauindustrie

Stanzwerkzeuge werden häufig bei der Herstellung verschiedener Maschinen, Werkzeuge und Komponenten verwendet.

04

Neuer Energiesektor

 

Stanzwerkzeuge werden häufig in den Bereichen neue Energiefahrzeuge, Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und mehr eingesetzt.

05

 

Was sind die beiden Grundfunktionen von Stanzwerkzeugen?
 

Bildung

Bei Umformvorgängen mit Stanzwerkzeugen werden flache Bleche oder andere Materialien in gewünschte dreidimensionale Formen oder Profile umgeformt. Einige Vorgänge umfassen: Biegen, Ziehen, Prägen, Prägen, Bördeln, Säumen, Strecken und Kräuseln.

Beim Biegen mit Stanzwerkzeugen wird das Material gefaltet. Biegungen können einfach/gerade, gebogen/geformt und für komplexe Formen mehrstufig sein. Tief- oder Flachziehen ist ein Formvorgang, bei dem eine flache Materialplatte gedehnt und in eine flache oder tiefe 3D-Form gebracht wird. Beim Prägen werden erhabene oder vertiefte Designs, Muster oder Logos auf der Oberfläche des Materials erzeugt. Der Matrizensatz besteht aus männlichen und weiblichen Matrizen mit dem gewünschten Design, zwischen denen das Material gepresst wird. Beim Prägen handelt es sich um einen Präzisionsformvorgang, mit dem extrem enge Toleranzen, glatte Oberflächen und scharfe Kanten auf dem Material erzeugt werden. Beim Bördeln wird eine durchgehende erhöhte oder nach unten gerichtete Kante am Umfang eines Werkstücks geformt. Beim Falzen handelt es sich um einen Vorgang, bei dem die Kante eines Werkstücks aus Gründen der Steifigkeit oder aus kosmetischen Gründen gefaltet und wieder auf sich selbst zurückgebogen wird. Das Strecken ähnelt dem Flachziehen, bei dem Rippen in das Blattmaterial gepresst werden, um die Steifigkeit zu erhöhen. Beim Curling werden gewellte oder gerollte Kanten an einem Werkstück erzeugt.

Schneiden

Bei Schneidvorgängen mit Stanzwerkzeugen werden bestimmte Formen oder Abschnitte aus einem Blech entfernt. Diese Vorgänge sind entscheidend für die Herstellung präziser Teile und Komponenten mit sauberen Kanten. Zu den Schneidvorgängen gehören: Stanzen, Lochen, Kerben, Trimmen, Scheren, Stechen, Schlitzen und Perforieren.

Stanzen ist ein Schneidvorgang, bei dem ein flaches Stück oder ein Zuschnitt aus dem Blech entfernt wird. Die Prägematrize besteht aus einem Flachstempel und einer Matrize. Beim Piercing werden mithilfe eines Stempel- und Matrizensatzes Löcher oder Öffnungen im Material erzeugt. Der Stempel hat oft eine abgewinkelte Fläche, die den Schnitt von einer Spitze aus leicht progressiv macht. Beim Ausklinken werden kleine, V- oder U-förmige Kerben in das Material geschnitten. Dies wird häufig zum Erstellen von Laschen oder Schlitzen verwendet, die die Montage erleichtern, und wird wiederum mit einem schrägen Stempel durchgeführt. Beim Beschneiden wird überschüssiges Material von den Kanten eines Werkstücks entfernt, um die endgültige gewünschte Form zu erreichen. Durch Schervorgänge wird das Material entlang einer geraden Linie geschnitten, um es in kleinere Abschnitte zu unterteilen. Beim Stechen wird ein teilweiser Schnitt oder eine Kerbe im Material erzeugt, der zum Erstellen von Laschen oder Scharnieren in Komponenten wie Deckeln oder Abdeckungen verwendet wird. Schlitzen ist ein Schneidvorgang, bei dem lange, gerade Schnitte in das Material gemacht werden, um schmalere Streifen oder Spulen zu erzeugen. Dies wird oft durch eine angetriebene Rollenschere durchgeführt, kann aber auch ein zyklischer linearer Messerprozess sein. Perforationsoperationen erzeugen ein Muster aus kleinen Löchern oder Perforationen im Material und stellen eine Untervariante des Piercings dar.

 

 

Herstellungsprozess für Stanzwerkzeuge

Prägematrizen sind eine formgebende Verarbeitungsmethode, bei der Pressen und Formen eingesetzt werden, um äußere Kräfte auf Platten, Bänder, Rohre und Profile auszuüben, um eine plastische Verformung oder Trennung zu bewirken und so Werkstücke (Stanzmatrizen) mit der erforderlichen Form und Größe zu erhalten. Stanzen und Schmieden gehören beide zur Kunststoffverarbeitung (oder Druckverarbeitung) und werden zusammenfassend als Schmieden bezeichnet.

 

Im Vergleich zu Guss- und Schmiedeteilen sind Stanzwerkzeuge dünn, gleichmäßig, leicht und stark. Durch das Stanzen können Werkstücke mit Rippen, Rippen, Wellen oder Flanschen hergestellt werden, die mit anderen Methoden zur Verbesserung ihrer Steifigkeit nur schwer herzustellen sind. Durch den Einsatz von Präzisionsformen kann die Genauigkeit des Werkstücks bei hoher Wiederholgenauigkeit und konsistenten Spezifikationen den Mikrometerbereich erreichen und Löcher, Vorsprünge usw. können ausgestanzt werden.

 

Kaltprägestempel werden im Allgemeinen nicht mehr oder nur noch in geringem Umfang spanabhebend bearbeitet. Die Genauigkeit und der Oberflächenzustand von Heißprägewerkzeugen sind geringer als die von Kaltprägewerkzeugen, aber immer noch besser als bei Guss- und Schmiedeteilen, und der Umfang der Schneidbearbeitung ist gering.

 

Stanzen ist eine effiziente Produktionsmethode. Durch den Einsatz von Verbundwerkzeugen, insbesondere Mehrstationen-Folgewerkzeugen, können mehrere Stanzvorgänge auf einer Presse durchgeführt werden, wodurch der gesamte Prozess vom Abwickeln des Bandes über das Nivellieren, Stanzen bis hin zum Formen und Fertigstellen realisiert wird. Automatische Produktion. Die Produktionseffizienz ist hoch, die Arbeitsbedingungen sind gut und die Produktionskosten sind niedrig. Im Allgemeinen können Hunderte von Stücken pro Minute hergestellt werden.

 

Das Stanzen wird hauptsächlich nach Verfahren klassifiziert und kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Trennverfahren und Umformverfahren. Der Trennvorgang wird auch Blanking genannt. Sein Zweck besteht darin, den Prägestempel entlang einer bestimmten Konturlinie vom Blech zu trennen und dabei die Qualitätsanforderungen des abgetrennten Abschnitts sicherzustellen. Die Oberflächen- und Inneneigenschaften von Prägeblechen haben großen Einfluss auf die Qualität gestanzter Produkte. Die Dicke der Stempelmaterialien muss genau und gleichmäßig sein; die Oberfläche ist glatt, keine Flecken, Narben, Kratzer, keine Oberflächenrisse usw.; die Streckgrenze ist einheitlich und weist keine offensichtliche Richtungsabhängigkeit auf; hohe gleichmäßige Dehnung; niedriges Streckgrenzen-Festigkeits-Verhältnis; geringe Kaltverfestigung.

Custom Stamping Dies

 

Komponenten des Stanzwerkzeugs
 

Komponenten der Führungsplatte
Hauptfunktion:Führen Sie den Rohmaterialstreifen an der richtigen Stelle, bevor Sie ihn in das Werkzeug einführen, und stellen Sie sicher, dass der Streifen parallel zum Werkzeug verläuft.

 

Stanz- und Matrizenkomponenten
Diese Komponenten sind die Hauptarbeitskomponenten in Werkzeugen, die zum Schneiden, Lochen, Formen, Biegen usw. verwendet werden.
Für hochpräzise und großvolumige Projekte verwenden diese Einsätze Hartmetallmaterial mit hoher Härte, das die Präzision der Stanzkomponenten und eine lange Lebensdauer gewährleisten kann.

 

Abstreifplatteneinsätze
Diese Werkzeugteile werden in die Abstreifplatte eingesetzt und dienen zur präzisen Führung des Stempels und erleichtern die Werkzeugeinstellung. Es gibt 3 Arten von Strukturen: Schultertyp, Schraubtyp, Doppelschichttyp. Der am häufigsten verwendete Typ ist der Schultertyp.

 

Gerät zur Erkennung von Pilotstiften und Fehleinzügen
Die Funktion des Pilotstifts besteht darin, den Streifen an der Korrekturposition herzustellen, bevor Werkzeug 1 in Betrieb genommen wird, und der Fehleinzug ist eine Art Sensor, der das Schließen des Werkzeugs bei Fehleinzug verhindern und so das Werkzeug vor Beschädigung schützen kann.

 

Hauptführungssäule und Führungsbuchse sowie Nebenführungssäule und Buchse
Bei den oben genannten Stanzwerkzeugkomponenten handelt es sich ausschließlich um Standardteile, die als Werkzeugführung dienen. Bei der Bearbeitung von Stanzwerkzeugen werden in der Regel die Hauptführungssäule und der Pfosten verwendet, um eine erste Führung zu erstellen. Anschließend werden die Unterführungssäule und der Pfosten für die Präzisionsführung verwendet, wodurch die Genauigkeit des gesamten Werkzeugsatzes gewährleistet werden kann.

 

Begrenzungsbolzen
Diese Prägematrizenkomponente dient dazu, Werkzeugschäden zu verhindern, wenn die Schließhöhe der Matrize falsch eingestellt ist, wodurch das Werkzeug und die Werkzeugeinsätze geschützt werden können.

 

Führungsstift
Der Führungsstift dient zur Materialführung beim Einführen in die Form und hat außerdem die Funktion, das Material abzustreifen.

 

Klemmschraube
Die Funktion der Klemmschraube besteht darin, die verschiedenen Matrizenkomponenten aneinander zu befestigen und eine starke Verriegelungskraft bereitzustellen, damit das Werkzeug unter Druckkraft stabil bleibt.

 

Verschlussschraube
Die Verschlussschraube ist normalerweise zusammen mit der Feder im Werkzeug, das die Federkomprimierung unter der Kraft begrenzen und auch die Vorkompressionshöhe der Feder einstellen kann

 

Abstreiferfeder und Abstreiferschraube
Die Abstreiferschraube verwendet normalerweise ein Innengewinde. Dies kann nicht nur zur Befestigung der Abstreiferplatte, sondern auch zur Demontage der Abstreiferplatte verwendet werden. Und die Abstreiferfeder sorgt hauptsächlich für genügend Andruck- und Abstreifkraft für die Abstreiferplatte.

 

Automotive Metal Stamping Die

 

Grundlagen der Reparatur und Wartung von Stanzwerkzeugen

Es gibt einige verräterische Anzeichen dafür, dass ein Stempelwerkzeug möglicherweise gewartet werden muss. Dazu können Grate an Ihren Teilen, außerhalb der Spezifikation liegende Toleranzen, eine erhöhte Tonnage oder Geräusche von Ihrem Werkzeug gehören. Die Lösung kann so einfach wie das Schärfen sein oder eine detailliertere Fehlerbehebung erfordern, um herauszufinden, warum das Werkzeug nicht wie vorgesehen funktioniert.

 

Manchmal kann das Problem nur auftreten, wenn die Matrize läuft. In diesem Fall ist es für die Diagnose des Problems äußerst nützlich, das Werkzeug laufen zu sehen oder Videoaufnahmen der Matrize in Aktion zu machen. Dies kann an der Einstellung des Werkzeugs in der Presse, an der Abnutzung der Presse selbst oder an vorzeitigem Verschleiß von Bauteilen aufgrund der in der Matrize verwendeten Werkzeugstahlsorten liegen.

 

Es gibt mehrere wichtige Informationen, die einem Werkzeughersteller bei der Fehlerbehebung an Ihren Werkzeugen sehr helfen können. Die meisten Werkzeughersteller würden das Werkzeugdesign zu schätzen wissen, wenn es verfügbar wäre. Zumindest ein Teiledruck und ein Inspektionsbericht sind gute Ausgangspunkte. Eine weitere hilfreiche Information ist das Speichern des letzten Teils Ihres Produktionslaufs zusammen mit der Endleiste. Dies wird dem Werkzeughersteller helfen, die Problembereiche zu untersuchen und zu lokalisieren. Jedes Tool enthält Hinweise darauf, was möglicherweise passiert. Ein guter Werkzeug- und Formenbauer kann dabei helfen, diese Hinweise zu entschlüsseln und die Geschichte dieses Werkzeugs zu erzählen.

 

In Zukunft kann die Einhaltung eines vorbeugenden Wartungsplans für Ihre Werkzeuge dazu beitragen, diese Probleme zu reduzieren und zu erkennen, bevor sie zu großen, teuren Reparaturen werden. Diese Informationen können auch dabei helfen, vorherzusagen, wann in Zukunft eine Wartung erforderlich sein könnte, sodass Sie vorausplanen und die Ausfallzeit Ihrer progressiven Metallstanzwerkzeuge reduzieren können. Dazu gehört möglicherweise die Identifizierung von Teilen mit höherem Verschleiß, sodass Sie Ersatzkomponenten bereithalten können, die Sie bei Bedarf in das Werkzeug einbauen können.

 

 
Unsere Fabrik
 

Mit ISO9001-Zertifizierung und einem ausgereiften Designsystem. Die Presskapazität beträgt 200T bis 800T. Verlassen Sie sich auf ein perfektes Qualitätskontrollsystem. Wir sind bestrebt, unseren Kunden das beste Produkt zu bieten. Wir bieten eine breite Palette anderer Produkte für Metallstanzformen an.

productcate-800-488
productcate-1-1
productcate-1-1

 

 
Zertifikat
 

 

productcate-1-1
productcate-1-1
 
Häufig gestellte Fragen
 

F: Was ist ein Prägestempel?

A: Eine Prägematrize ist ein Werkzeug, das im Herstellungsprozess verwendet wird, um Metallbleche oder Rohlinge in bestimmte Designs oder Teile zu schneiden, zu formen oder zu formen. Es besteht aus einer oberen (Stempel) und einer unteren (Matrize) Komponente, die zusammen das Metall formen.

F: Wofür werden Stanzformen verwendet?

A: Stanzwerkzeuge werden bei der Massenproduktion von Metallteilen für verschiedene Branchen verwendet, darunter Automobil, Elektronik und Bauwesen. Sie können komplexe Formen und Designs mit hoher Präzision und Effizienz erstellen.

F: Aus welchen Materialien werden Stanzformen hergestellt?

A: Prägematrizen bestehen in der Regel aus hochfestem Werkzeugstahl, Hartmetall oder anderen haltbaren Materialien, die den hohen Drücken und der wiederholten Verwendung im Prägeprozess standhalten.

F: Welche Arten von Stanzformen gibt es?

A: Es gibt verschiedene Arten von Stanzwerkzeugen, darunter progressive Matrizen, zusammengesetzte Matrizen und Einzeloperationsmatrizen. Folgeverbundwerkzeuge führen mehrere Arbeitsgänge (Schneiden, Biegen, Stanzen) in einem Durchgang durch die Presse durch. Verbundmatrizen führen alle Vorgänge in einer einzigen Station durch, während Einzeloperationsmatrizen jeweils nur einen Arbeitsgang ausführen.

F: Wie sind Stanzformen gestaltet?

A: Stanzformen werden mithilfe von CAD-Software (Computer-Aided Design) entworfen. Der Designprozess umfasst die Erstellung eines 3D-Modells des herzustellenden Teils, gefolgt von der Entwicklung eines detaillierten Matrizenlayouts, das alle erforderlichen Komponenten und Vorgänge umfasst.

F: Was ist der Unterschied zwischen einer Prägematrize und einer Formmatrize?

A: Eine Prägematrize wird zum Formen von Metallblechen verwendet, während eine Formmatrize zum Formen von Materialien wie Kunststoff oder Gummi verwendet wird. Beim Stanzen wird Metall geschnitten und geformt, während beim Formen ein flüssiges oder erweichtes Material in einen Formhohlraum eingespritzt wird.

F: Wie lange dauert die Herstellung einer Stanzform?

A: Die Zeit zur Herstellung einer Prägematrize kann je nach Komplexität des Designs und der Anzahl der erforderlichen Arbeitsgänge stark variieren. Einfache Matrizen können einige Wochen dauern, während komplexe Matrizen mehrere Monate in Anspruch nehmen können.

F: Können Stanzformen repariert oder modifiziert werden?

A: Ja, Stanzwerkzeuge können häufig repariert oder modifiziert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern oder sie an neue Anforderungen anzupassen. Dies kann den Austausch verschlissener Teile, die Anpassung der Matrize oder kleinere Designänderungen umfassen.

F: Was sind die häufigsten Probleme bei Stanzformen?

A: Häufige Probleme sind Verschleiß, Fehlausrichtung und Materialanhaftungen. Verschleiß kann zu einer Verringerung der Genauigkeit und Effizienz führen, während eine Fehlausrichtung dazu führen kann, dass Teile nicht den Spezifikationen entsprechen. Anhaftendes Material kann den Prozess verlangsamen und die Teilequalität beeinträchtigen.

F: Was ist ein Stanzdruckgussverfahren?

A: Metallstanzen und Druckguss sind zwei äußerst unterschiedliche Metallumformprozesse. Beim Druckguss werden Barren oder Knüppel verwendet, während beim Stanzen Blechzuschnitte oder -spulen erforderlich sind. Metall wird zum Druckgießen über seinen Schmelzpunkt hinaus erhitzt, während das Stanzen fast immer ein Kaltumformprozess ist.

F: Was macht eine Stanzerei?

A: Metallstanzen ist ein Herstellungsverfahren, mit dem flache Metallbleche in bestimmte Formen umgewandelt werden. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, der eine Reihe von Metallumformtechniken umfassen kann – Stanzen, Stanzen, Biegen und Lochen, um nur einige zu nennen.

F: Wofür werden Prägestempel verwendet?

A: Stanzmatrizen sind die Werkzeuge, mit denen Blechteile geformt und geschnitten werden. Sie werden üblicherweise mithilfe von CAD-Software (Computer Aided Design) und Analyseprogrammen entwickelt, um hochpräzise, ​​eindeutige Designs zu erstellen und zu überprüfen. Diese Entwürfe werden dann von erfahrenen Handwerkern, sogenannten Stanzformmachern, in Prägeformen umgesetzt.

F: Wofür ist Stempeln gut?

A: Heute Morgen hat Frida beschlossen, mit ihrem Tintenstempelset zu arbeiten. Tintenstempeln ist eine großartige künstlerische Aktivität für Kleinkinder – es stärkt die Hand- und Armmuskulatur, erfordert Koordination und entwickelt die wichtigen Feinmotorikfähigkeiten.

F: Was ist der Unterschied zwischen Stanzen und Gießen?

A: Der Hauptunterschied zwischen Druckguss und Metallstanzen besteht in den Werkzeugen und Techniken, die zur Herstellung von Metallteilen verwendet werden. Das Metallstanzen, ein Kaltumformungsprozess, kann vollständig automatisiert werden, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden. Es unterstützt auch Eisen- und Nichteisenmetalle, im Gegensatz zum Druckguss, der nur Nichteisenmaterialien unterstützt.

F: Wie unterscheiden sich Schmiede- und Stanzwerkzeuge?

A: Beim Schmieden werden Rohmaterialien auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, bevor sie mit verschiedenen Werkzeugen geformt werden. Beim Stanzen werden Rohmaterialien durch einen Satz Matrizen gepresst. Druckguss ist eine Variante des Gießens, bei der geschmolzene Rohstoffe unter Druck in eine Form gespritzt werden, um eine gewünschte Dichte und/oder Form zu erreichen.

F: Was ist der Unterschied zwischen Stanz- und Ziehmatrizensätzen?

A: Zusammenfassung. Tiefziehen ist ein Metallumformungsprozess, bei dem ein Stempel und Matrizen verwendet werden, um das Metall in die gewünschte Form zu ziehen. Beim Stanzvorgang wird das Metall mit einer Spitze und einem Amboss verformt. Stanzteile sind weniger formbar als Tiefziehteile und die Stückzahlproduktion ist begrenzt.
Als einer der professionellsten Hersteller und Lieferanten von Stanzformen in China zeichnen wir uns durch hochwertige Produkte und guten Service aus. Seien Sie versichert, dass Sie in unserer Fabrik maßgeschneiderte Stanzformen in großen Mengen kaufen oder im Großhandel kaufen können. Für ein Angebot und ein kostenloses Muster kontaktieren Sie uns jetzt. kleiner Stempeln sterben, Stempeln stempeln Casting, Stempelstempelwartung

whatsapp

skype

E-Mail

Anfrage