Bearbeitete Teile

Unternehmensprofil

 

 

HT TOOL verfügt über große Erfahrung mit progressiven Werkzeugen von mittel- bis hochkomplexen Teilen bis zu einer Breite von 1300 mm. Unsere Kunden können von unseren fortschrittlichen Werkzeugen ein Höchstmaß an Produktivität und Qualität erwarten.

 

 
Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
 
01/

Reichhaltige Erfahrung
Wir bieten unseren Kunden kontinuierlich vielfältige und qualitativ hochwertige Stanzformenbaudienstleistungen und liefern erstklassige Metallstanzformen und -teile mit Präzision, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz.

02/

One-Stop-Lösung
HT TOOL ist bestrebt, zuverlässige Lösungen aus einer Hand für die Werkzeug- und Formenindustrie bereitzustellen und durch unsere Stärken der bevorzugte Lieferant in der Metallstanzformenindustrie zu werden.

03/

Professionelles Team
In der Werkzeugkonstruktionsabteilung sind wir in der Lage, unseren Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Unsere Projektmanager (x2) stehen während des Projektentwicklungsprozesses und während der Massenproduktion der Werkzeuge in ständigem Kontakt mit unseren Kunden.

04/

Maßgeschneiderte Dienstleistungen
Unsere Montageeinheiten bieten maximale Flexibilität, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und jedem Teil einen Mehrwert zu verleihen, wobei die Kundenzufriedenheit im Vordergrund steht.

 

CNC Precision Machined Parts

 

Was sind bearbeitete Teile?

Bearbeitete Teile gibt es überall. Bearbeitete Teile können auf unterschiedliche Weise geformt werden. Der Bearbeitungsprozess kann manuell erfolgen, wobei ein Maschinist (ein erfahrener professioneller Bediener von Bearbeitungsgeräten) eine Maschine wie eine Mühle bedient, um das Werkstück manuell in die gewünschte Form zu schneiden.


Bearbeitete Teile sind Komponenten, die durch den Bearbeitungsprozess entstehen, ein weit gefasster Begriff, der sich auf einen kontrollierten Materialentfernungsprozess bezieht. Die maschinelle Bearbeitung umfasst eine Reihe von Techniken wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen, um ein Stück Rohmaterial in die gewünschte Form oder das gewünschte Teil zu bringen. Dabei könnte es sich um die Umwandlung eines Metallblocks in ein komplexes Zahnrad oder eines Kunststoffstabs in eine präzise Instrumentenkomponente handeln.

 

Vorteile bearbeiteter Teile
 
 
 

Gute Prototypen

Bearbeitete Teile sind als Prototypen geeignet und erschwinglich, da sie als Einzelstücke gefertigt werden können.
Die Materialvielfalt der Bearbeitung bedeutet auch, dass Unternehmen beispielsweise bearbeitete Teile aus mehreren verschiedenen Metalllegierungen oder Verbundkunststoffen bestellen können, um zu sehen, welches unter Testbedingungen die beste Leistung erbringt.

 
 

Qualität

Bearbeitete Teile können mit einem sehr hohen Standard hergestellt werden. Vielleicht noch wichtiger ist, dass Kunden Toleranzen angeben können, die vom Maschinisten eingehalten werden müssen. Dies bedeutet, dass sich der Maschinist oder Maschinenbediener mehr Zeit für die Bearbeitung von Teilen und individuellen Merkmalen mit engen Toleranzen nehmen kann.
Während Spritzgussformen auch mit engen Toleranzen hergestellt werden können, kann nicht jedes einzelne Formteil einen so hohen Standard einhalten.

 
 

Stärke

Bearbeitete Teile werden aus massiven Materialstücken, sogenannten Rohlingen, geschnitten, die typischerweise gegossen oder extrudiert wurden. Dadurch sind sie sehr stabil im Vergleich beispielsweise zu 3D-gedruckten Teilen, die entlang einer Achse, wo eine Schicht auf der nächsten aufgebaut wird, viel schwächer sein können.

 
 

Oberflächenbeschaffenheit

Bearbeitete Teile vermeiden die mit dem Formen verbundenen Probleme mit der Oberflächenqualität wie Fließlinien, Spritzer und Grate an der Trennfuge. Mit einem moderaten Nachbearbeitungsaufwand können bearbeitete Teile hinsichtlich der Oberflächengüte auf einen sehr hohen Standard gebracht werden.

 

 

Bearbeitete Teile Kategorisierung von Bearbeitungsprozessen
 

Generell lassen sich alle Bearbeitungsprozesse in zwei unterschiedliche Bearbeitungskategorien einteilen: konventionell und unkonventionell. Die Verfahren unterscheiden sich hinsichtlich der Werkzeuge, mit denen überschüssiges Material entfernt wird.

Konventionelle Bearbeitung

Bei der konventionellen Bearbeitung handelt es sich um einen mechanischen Prozess. Maschinisten verwenden ein scharfes Werkzeug, um überschüssiges Material von einem Teil abzuschneiden.

Nichtkonventionelle Bearbeitung

Nichtkonventionelle Bearbeitungsverfahren umfassen zwei Unterkategorien: chemische Bearbeitung und thermische Bearbeitung.

Chemische Bearbeitung:Bei diesem Verfahren werden Bäder mit temperaturregulierten Ätzchemikalien verwendet. Die Chemikalien entfernen Material vom Teil und erzeugen so ein Metallbauteil mit einer bestimmten Form. Die chemische Bearbeitung kann ein regulärer oder ein elektrochemischer Prozess sein.

Thermische Bearbeitung:Bei diesem Verfahren wird eine Wärmeenergiequelle wie ein Laser oder ein Industriebrenner eingesetzt, um intensive Hitze auf ein Metallteil zu richten und so überschüssiges Material zu entfernen. Zu den Arten der thermischen Bearbeitung gehören Brennschneiden, Funkenerosion und Hochenergiestrahlbearbeitung.

 

 
Wie entwirft man bearbeitete Teile?
 

Es ist immer am besten, die Prinzipien des Design for Manufacturing (DfM) anzuwenden: Entwerfen Sie Teile auf der Grundlage des verwendeten Herstellungsprozesses. Teile für die Bearbeitung müssen anders gestaltet sein als beispielsweise Teile für den 3D-Druck.

 

Unterschneidungen
Unterschnitte sind Schnitte im Werkstück, die mit Standard-Schneidwerkzeugen nicht ausgeführt werden können (weil ein Abschnitt des Teils sie blockiert). Sie erfordern spezielle Schneidwerkzeuge – zum Beispiel T-förmige – und besondere Überlegungen zur Bearbeitungskonstruktion.
Da Schneidwerkzeuge in Standardgrößen hergestellt werden, sollten die Hinterschnittmaße passend zum Werkzeug in ganzen Millimetern angegeben werden. (Bei Standardschnitten spielt dies keine Rolle, da sich das Werkzeug in winzigen Schritten hin und her bewegen kann.)

 

 

 

Wandstärke
Im Gegensatz zu Formteilen, die sich bei zu dicken Wänden verformen, sind bearbeitete Teile für besonders dünne Wände nicht geeignet. Designer sollten dünne Wände vermeiden oder ein Verfahren wie Spritzguss verwenden, wenn dünne Wände integraler Bestandteil des Designs sind.

Vorsprünge

Wie bei dünnen Wänden sind hohe hervorstehende Abschnitte schwierig zu bearbeiten, da die Vibrationen des Schneidwerkzeugs den Abschnitt beschädigen oder zu einer geringeren Genauigkeit führen können.

Hohlräume, Löcher und Gewinde

Bei der Konstruktion bearbeiteter Teile ist es wichtig zu bedenken, dass Löcher und Hohlräume von den Schneidwerkzeugen abhängen.
Hohlräume und Taschen können bis zu einer Tiefe des Vierfachen der Hohlraumbreite in ein Teil eingearbeitet werden. Tiefere Hohlräume werden aufgrund des erforderlichen Schneidwerkzeugdurchmessers notwendigerweise mit abgerundeten statt scharfen Kanten versehen.
Löcher, die mit Bohrern hergestellt werden, sollten außerdem eine Tiefe von maximal dem Vierfachen der Bohrerbreite haben. Und die Lochdurchmesser sollten nach Möglichkeit den gängigen Bohrergrößen entsprechen.

Skala

CNC-bearbeitete Teile haben eine begrenzte Größe, da sie innerhalb des Bauraums der Maschine hergestellt werden. Frästeile sollten nicht größer als 400 x 250 x 150 mm sein; Drehteile sollten nicht größer als Ø 500 mm x 1000 mm sein.

 

Welche Materialien werden in bearbeiteten Teilen verwendet?
 
 

Bearbeitete Teile gibt es aus vielen verschiedenen Materialien, die für viele verschiedene Zwecke geeignet sind. Das Verfahren ist vielseitig und liefert hervorragende Ergebnisse bei einer Vielzahl von Metallen und Kunststoffen.

 

Edelstahl

Viele der Anwendungen, die bearbeitete Teile erfordern, erfordern auch Materialien höchster Qualität. Ein Beispiel ist Edelstahl, der sowohl robust als auch korrosionsbeständig ist. Es gibt tatsächlich viele verschiedene Metalllegierungen innerhalb der Kategorie Edelstahl, jede mit ihren eigenen, einzigartigen Verwendungsmöglichkeiten für bearbeitete Teile.

 
 

Messing

Aufgrund seiner hervorragenden Korrosions- und Verschleißbeständigkeit ist Messing auch heute noch eines der am häufigsten verwendeten Metalle. Außerdem lässt es sich sehr leicht bearbeiten, was die Bearbeitung einer unglaublich breiten Palette von Messingteilen sehr kostengünstig macht.

 
 

Aluminium

Bearbeitetes Aluminium erfreut sich in vielen Branchen einer zunehmenden Akzeptanz. Aluminium ist unglaublich leicht und ersetzt Stahl in vielen Anwendungen. Allerdings ist die Bearbeitung dieses Metalls eine Herausforderung, und Unternehmen müssen sich auf Präzisionsmaschinenwerkstätten verlassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

 
 

Kunststoffe

Während die meisten Menschen Metall mit bearbeiteten Teilen assoziieren, funktioniert die Technik auch bei vielen Kunststoffarten gut. Es bietet eine effektive subtraktive Fertigungsmethode im Vergleich zur additiven Methode für 3D-gedruckte Teile.

 

 

Oberflächenbeschaffenheit bearbeiteter Teile

Verschiedene kompatible Nachbearbeitungsvorgänge tragen dazu bei, die Oberflächenstruktur und Funktionalität bearbeiteter Teile zu verbessern. Nachfolgend sind einige der Oberflächenbeschaffenheiten der standardmäßig bearbeiteten Teile aufgeführt:

Wie bearbeitet

Bei der Option „Bearbeitete Oberfläche“ ist keine Oberflächenbehandlung der bearbeiteten Teile erforderlich. Dabei handelt es sich um den genauen Oberflächenzustand des bearbeiteten Teils, wenn es die CNC-Maschine verlässt. Es eignet sich oft perfekt für viele interne, nicht kosmetische Funktionsteile.

Pulverbeschichtet

Bei der Pulverbeschichtung wird Pulverlack in einer beliebigen Farbe auf das bearbeitete Teil gesprüht und anschließend im Ofen gebrannt. Es bildet eine feste Beschichtung auf dem bearbeiteten Teil und verbessert so dessen Verschleißfestigkeit. Die Beschichtung ist haltbarer als herkömmliche Farbbeschichtungen.

7dff962cf3be5929aa5443822ee1aa3
Turned Parts

Eloxiert

Dieser elektrochemische Prozess verbessert die Korrosionsbeständigkeit bearbeiteter Aluminiumteile. Es bildet eine kratz- und korrosionsbeständige Schicht auf Metallteilen. Das Eloxierungsverfahren vom Typ II sorgt für eine korrosionsbeständige Oberfläche auf bearbeiteten Aluminiumteilen. Umgekehrt erzeugt die Eloxierung vom Typ III eine dickere Beschichtung auf bearbeiteten Teilen für eine bessere Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit.

Perlengestrahlt

Dabei werden abrasive Medien (winzige Kügelchen) mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche bearbeiteter Teile geschossen. Dieser Prozess hilft, scharfe Kanten, Grate und Restmaterialien zu entfernen. Sie können diesen Prozess jedoch modifizieren, um einen bestimmten Grad an Rauheit zu erreichen. Allerdings ist das Perlenstrahlen möglicherweise nicht mit feinen Merkmalen kompatibel, da bei diesem Verfahren Material entfernt wird und die Geometrie des bearbeiteten Teils beeinträchtigt werden kann.

 

Welche Anwendungen gibt es für bearbeitete Teile?
 

Luft- und Raumfahrt:
Der Luft- und Raumfahrtsektor ist auf bearbeitete Teile für Flugzeug- und Raumfahrzeugelemente angewiesen. Die maschinelle Bearbeitung von Komponenten erfüllt häufig ihren Zweck in Triebwerksteilen, Fahrwerken, Steuerungssystemen und anderen Luft- und Raumfahrtanwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

 

Medizinische Behandlung:
Bearbeitete Komponenten nehmen im medizinischen Bereich eine wichtige Stellung ein. Bearbeitungsteile sind von grundlegender Bedeutung für die Herstellung chirurgischer Instrumente, orthopädischer Implantate, medizinischer Geräte und Diagnosegeräte.
Die maschinelle Bearbeitung garantiert genaue Messungen, polierte Oberflächen und Biokompatibilität für sichere medizinische Behandlungen.

 

Automobil:
Bearbeitungsteile finden in der Automobilindustrie häufig Anwendung für Motoren, Getriebe und Bremssysteme. Im Automobilbereich steigern die Präzision und Robustheit bearbeiteter Teile die Leistung und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen.

 

Industrieausrüstung:
Bearbeitete Teile sind für Industrieanlagen wie Fertigung, Energie, Öl und Gas sowie Bauwesen von grundlegender Bedeutung.
Diese Teile finden häufig Verwendung in Maschinen, Pumpen, Ventilen, Turbinen und Kompressoren. Bearbeitete Teile bieten präzise und zuverlässige Funktionalität in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

 

Konsumgüter:
Bearbeitete Teile helfen bei der Herstellung von Konsumgütern, darunter Elektronik, Haushaltsgeräte, Möbel und Sportausrüstung.
Von winzigen Präzisionsteilen bis hin zu Zier- oder Funktionselementen in Konsumgütern garantiert die Bearbeitung erstklassige und genaue Eigenschaften.

 

 
Wie führt man eine Qualitätskontrolle bearbeiteter Komponenten durch?
 

Die Sicherung der Qualität bearbeiteter Komponenten ist von entscheidender Bedeutung, um deren Leistung, Zuverlässigkeit und Einhaltung der Spezifikationen sicherzustellen. Hier sind einige primäre Ansätze zur Qualitätskontrolle bearbeiteter Teile:

 

 
Inspektion:

Um die Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und Funktionalität der bearbeiteten Bauteile zu bestätigen, ist eine umfassende Inspektion erforderlich.

Dies kann eine visuelle Untersuchung, Messungen mit präzisen Werkzeugen wie Messschiebern oder Mikrometern sowie speziellen Inspektionswerkzeugen wie Koordinatenmessgeräten (KMGs) oder optischen Messsystemen umfassen.

 
ISO-Zertifizierung:

Der Erwerb einer ISO-Zertifizierung, wie z. B. ISO 9001, zeigt ein Engagement für Qualitätsmanagementsysteme und garantiert, dass bei der Herstellung bearbeiteter Komponenten bestimmte Qualitätskontrollverfahren und -standards eingehalten werden.

Die ISO-Zertifizierung bietet Kunden und Stakeholdern Sicherheit hinsichtlich der Qualität und Konsistenz der produzierten Teile.

 
Rückverfolgbarkeit:

Die Implementierung von Rückverfolgbarkeitssystemen ermöglicht die Identifizierung und Verfolgung bearbeiteter Komponenten während der gesamten Fertigung.

Dazu gehört die Aufzeichnung relevanter Informationen wie Rohmaterial-Chargennummern, Maschineneinstellungen, Bedienerdetails und Inspektionsergebnisse. Die Rückverfolgbarkeit gewährleistet die Verantwortlichkeit und erleichtert die Untersuchung von Qualitätsproblemen oder Produktrückrufen.

 
Testen:

Das Testen bearbeiteter Komponenten unter relevanten Bedingungen und Belastungen ist für die Validierung ihrer Leistung und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung. Dies kann Funktionstests, Stresstests, Dichtheitstests oder andere spezifische Tests umfassen, die auf dem Verwendungszweck der Komponente basieren.

 

 

Reinigen bearbeiteter Teile
 

Warum die Reinigung bearbeiteter Teile von größter Bedeutung ist

Exzellente Bearbeitungsteile beginnen mit Sauberkeit. Sauber bearbeitete Teile steigern nicht nur die Leistung, sondern verlängern auch die Gesamtlebensdauer der Komponenten. Die Ansammlung von Verunreinigungen und Verunreinigungen kann die Präzision und Qualität der bearbeiteten Teile beeinträchtigen. Lassen Sie uns die tiefgreifenden Auswirkungen der Reinigung auf die Leistung und Langlebigkeit bearbeiteter Teile untersuchen.

Bedeutung der Sauberkeit bearbeiteter Teile

In der komplizierten Welt der bearbeiteten Teile ist Sauberkeit der Grundstein für Präzision. Das kleinste Partikel kann den feinen Ablauf der Bearbeitungsprozesse der Teile stören und zu Defekten, Ungenauigkeiten und einer verkürzten Lebensdauer der Komponenten führen. Jeder Bearbeitungsvorgang erfordert eine kontaminationsfreie Umgebung, um sicherzustellen, dass jeder Schnitt und jede Bewegung mit höchster Genauigkeit ausgeführt wird. Sauber bearbeitete Teile sind nicht nur ein Nebenprodukt; Sie sind die Essenz hochwertiger bearbeiteter Teile.

Leistungssteigerung durch Reinigung

Sauberkeit ist direkt proportional zur Leistung bearbeiteter Teile. Ein sorgfältig gereinigtes bearbeitetes Teil erfährt eine geringere Reibung, was zu sanfteren Bewegungen und einer längeren Lebensdauer der Ausrüstung beiträgt. Das Fehlen von Verunreinigungen stellt sicher, dass jeder Schnitt wie vorgesehen ausgeführt wird, wodurch das Risiko von Werkzeugverschleiß minimiert wird. Von der ersten Entwurfsphase bis zum Endprodukt ist Sauberkeit die stille Kraft, die die Präzision und Effizienz der bearbeiteten Teile erhöht.

Verhinderung der Ansammlung von Verunreinigungen und Kontaminationen

Bei bearbeiteten Teilen ist es von größter Bedeutung, die Ansammlung von Verunreinigungen und Verunreinigungen zu verhindern. Die Vernachlässigung ordnungsgemäßer Reinigungsverfahren kann zu Problemen wie verminderter Funktionalität, erhöhtem Verschleiß und beeinträchtigter Maßhaltigkeit führen. Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen die Strategien vorstellen, mit denen bearbeitete Teile makellos bleiben und vor möglichen Schäden durch Verunreinigungen geschützt werden.

 

 
Unsere Fabrik
 

Mit ISO9001-Zertifizierung und einem ausgereiften Designsystem. Die Presskapazität beträgt 200T bis 800T. Verlassen Sie sich auf ein perfektes Qualitätskontrollsystem. Wir sind bestrebt, unseren Kunden das beste Produkt zu bieten. Wir bieten eine breite Palette anderer Produkte für Metallstanzformen an.

productcate-800-488
productcate-1-1
productcate-1-1

 

 
Zertifikat
 

 

productcate-1-1
productcate-1-1
 
Häufig gestellte Fragen
 

 

F: Was bedeutet es, wenn ein Teil bearbeitet wurde?

A: Bei der maschinellen Bearbeitung handelt es sich um einen Herstellungsprozess, bei dem eine gewünschte Form oder ein gewünschtes Teil durch kontrollierte Entfernung von Material, meist Metall, aus einem größeren Stück Rohmaterial durch Schneiden erzeugt wird.

F: Was ist eine bearbeitete Komponente?

A: Bearbeitete Komponenten bestehen aus Eisen- und Nichteisenmetallen. Ihre Größe kann von einem kleinen Uhrwerk bis hin zu einer riesigen Turbine variieren. Sie werden verwendet: Für Bauteile, die für ihre ordnungsgemäße Funktion Ebenheit, Rundheit oder Parallelität erfordern. Wo Komponenten präzise ineinandergreifen oder sich gegenseitig bewegen müssen.

F: Wie werden bearbeitete Teile hergestellt?

A: Sie werden durch Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen hergestellt. Bei diesen Techniken wird Material aus dem Rohmaterial entfernt, um es unter Einhaltung spezifischer Designs und Toleranzen in die gewünschte Form zu bringen.

F: Wie läuft die Bearbeitung von Teilen ab?

A: Bearbeitete Teile sind Komponenten, die durch den Bearbeitungsprozess entstehen, ein weit gefasster Begriff, der sich auf einen kontrollierten Materialentfernungsprozess bezieht. Die maschinelle Bearbeitung umfasst eine Reihe von Techniken wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen, um ein Stück Rohmaterial in die gewünschte Form oder das gewünschte Teil zu bringen.

F: Was ist ein bearbeitetes Teil?

A: Bei der Bearbeitung von Teilen handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein Stück Rohmaterial auf bestimmte Maße zugeschnitten wird. Tatsächlich wird die endgültige Form, Größe oder Gestaltung durch Materialentfernung erreicht. Die Bearbeitung von Teilen durch Materialabtrag wird als subtraktive Fertigung bezeichnet.

F: Was bedeutet es, wenn etwas maschinell bearbeitet wird?

A: Die maschinelle Bearbeitung ist ein technischer und detailorientierter Prozess, bei dem Material in eine endgültige Form und Größe geschnitten wird, um Teile, Werkzeuge und Instrumente herzustellen. Die maschinelle Bearbeitung wird typischerweise zum Formen von Metallen eingesetzt, kann aber auch bei einer Vielzahl anderer Rohstoffe eingesetzt werden.

F: Was ist der Unterschied zwischen gefertigt und bearbeitet?

A: Bearbeitung und Herstellung sind beides Industriebegriffe, die sich auf den Prozess der Herstellung oder Konstruktion eines Produkts beziehen. Bei der maschinellen Bearbeitung werden Rohstoffe in großtechnischen Industriebetrieben in fertige Produkte umgewandelt, während bei der Fertigung verschiedene standardisierte Teile zu einem fertigen Produkt zusammengefügt werden.

F: Was ist der Unterschied zwischen bearbeitet und gefräst?

A: Zerspanung ist ein weiter gefasster Begriff, der verschiedene Prozesse zum Formen und Entfernen von Material von einem Werkstück umfasst, und Fräsen ist einer dieser spezifischen Prozesse. Weitere Bearbeitungsprozesse sind Drehen, Bohren, Schleifen und Funkenerosion (EDM).

F: Was sind Beispiele für die Bearbeitung?

A: Es gibt viele Arten von Bearbeitungsprozessen. Dieser Artikel befasst sich mit den maschinellen Prozessen Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen, Hobeln, Sägen, Räumen, Funkenerosion und elektrochemischer Bearbeitung.

F: Warum werden Metallteile oder -produkte bearbeitet?

A: Kurz gesagt, maschinell bearbeitete Teile weisen eine ausgezeichnete Festigkeit auf, da sie aus massiven Materialblöcken bestehen und in einer Vielzahl von Formen und Stärken hergestellt werden können. Sie können sehr detaillierte Merkmale aufweisen und aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden.

F: Was bedeutet Zerspanung in der Fertigung?

A: Bei der maschinellen Bearbeitung, auch subtraktive Fertigung genannt, handelt es sich um einen Prototyping- und Herstellungsprozess, der die gewünschte Form erzeugt, indem unerwünschtes Material aus einem größeren Materialstück entfernt wird.

F: Welche Prozesse werden bei bearbeiteten Teilen durchgeführt?

A: Die maschinelle Bearbeitung beschreibt im Allgemeinen einen Herstellungsprozess, bei dem ein Arbeiter scharfe Schneidwerkzeuge verwendet, um überschüssiges Material von einem Teil zu entfernen, um eine gewünschte neue Form zu schaffen. Gussteile, Schmiedeteile, Strangpressteile, Stangenmaterial und sogar Rohstoffe können alle als Substrate für den Bearbeitungsprozess dienen.

F: Was ist der Unterschied zwischen geschmiedeten und bearbeiteten Teilen?

A: Schmieden bietet ein höheres Maß an struktureller Integrität als jeder andere Metallbearbeitungsprozess. Durch die Eliminierung struktureller Hohlräume, die Teile schwächen können, sorgt das Schmieden für ein Maß an Gleichmäßigkeit, das zur Maximierung der Teileleistung beiträgt. Während der Bearbeitung werden Kornenden freigelegt, wodurch die Teile anfälliger für Schwächungen und Risse werden.

F: Wie werden bearbeitete Teile hergestellt?

A: Sie werden durch Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen hergestellt. Bei diesen Techniken wird Material aus dem Rohmaterial entfernt, um es unter Einhaltung spezifischer Designs und Toleranzen in die gewünschte Form zu bringen.

F: Warum werden Metallteile oder -produkte bearbeitet?

A: Kurz gesagt, maschinell bearbeitete Teile weisen eine ausgezeichnete Festigkeit auf, da sie aus massiven Materialblöcken bestehen und in einer Vielzahl von Formen und Stärken hergestellt werden können. Sie können sehr detaillierte Merkmale aufweisen und aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden.

F: Sind Maschinen Teil der Ausrüstung?

A: Unter Maschinen versteht man große, oft komplexe Maschinen oder Systeme, die für bestimmte Aufgaben in Branchen wie dem verarbeitenden Gewerbe, dem Baugewerbe oder der Landwirtschaft eingesetzt werden. Zu den Geräten gehören jedoch typischerweise kleinere Werkzeuge oder Geräte, die beim Betrieb von Maschinen helfen oder für bestimmte Aufgaben verwendet werden.
Als einer der professionellsten Hersteller und Lieferanten von bearbeiteten Teilen in China zeichnen wir uns durch hochwertige Produkte und guten Service aus. Seien Sie versichert, dass Sie in unserer Fabrik kundenspezifisch bearbeitete Teile in großen Mengen kaufen oder im Großhandel kaufen können. Für ein Angebot und ein kostenloses Muster kontaktieren Sie uns jetzt. Aluminiumbearbeitungskomponente, Messing -Teile, Selbstklammern von Flush -Befestigungselementen

whatsapp

skype

E-Mail

Anfrage